Erinnerung – ein tausendfaches Wort
Erinnerung – eines dieser tausendfachen Wörter. Eines dieser Wörter, das unbewusst oft benutzt wird. Lasst uns innehalten und rekapitulieren. Aber was bedeutet es wirklich, sich zu erinnern?
Erinnerung – eines dieser tausendfachen Wörter. Eines dieser Wörter, das unbewusst oft benutzt wird. Lasst uns innehalten und rekapitulieren. Aber was bedeutet es wirklich, sich zu erinnern?
Eine verlorene Socke, ein kleiner Verlust im großen Krieg und doch ein traumatisches Ereignis für einen kleinen Jungen.
In jüngster Vergangenheit kam es dazu, dass Mitglieder der so geannnten Querdenker-Bewegung ihre Situation verglichen mit dem Schicksal der Juden im Nationalsozialismus. Als „heller Wahnsinn“ bezeichnet dies Frankenstein – ein Überlebender des Holocaust.
Mit viel Satire und doch bitterem Ernst wird die Thematik Rassismus / Antisemitismus filmisch verarbeitet. Der Film bietet jede Menge Stoff zum Nachdenken und zur Diskussion – und jede Menge Witz und Humor.