Hahnenkämpfe, Gewalt an Schulen

Hahnenkämpfe, Gewalt an Schulen

Ein Hahnenkampf, wörtlich ein Kampf zwischen Hähnen ohne bestimmte Anzahl. Im übertragenen Sinne geht es darum, dass Personen, Menschen, die animalische Art des Kämpfens ausüben. Bei Hahnenkämpfen geht es nicht um Ruhm. Doch worum dann? Ich durfte das Phänomen...
Weltfriedenstag

Weltfriedenstag

Der Weltfriedenstag hat in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung, als Mahnmal für globale Harmonie in einer von Konflikten geprägten Welt. Am 21. September jeden Jahres erinnert dieser, von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Tag daran, dass Frieden keine...
Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Im Rahmen des Polen-Austausches unserer Schule – wir berichteten letzten Mal davon – besuchten wir auch die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Auschwitz-Birkenau stellte eines der größten Vernichtungslage der nationalsozialistischen Terrorregimes dar. Dieser Besuch und...
Ein Abenteuer – unser Austausch mit Polen

Ein Abenteuer – unser Austausch mit Polen

Unsere Schule pflegt einen Austausch mit einer Schule in Polen (genauer in Rzesów). Ein Jahr besuchen die polnischen Gastschüler/innen Deutschland und ein Jahr reisen wir dorthin. Im Juni stand erneut ein Besuch in Polen an. Eine Teilnehmerin – Nadja Siodlazeck –...
Diese EU-Wahl… warum?

Diese EU-Wahl… warum?

Ich denke mal, ich erzähle niemandem etwas Neues, wenn ich von dem extremen Erfolg der AfD bei den Wahlen erzähle, welcher, zumindest mal für mich, die ganze Wahl ziemlich überschattet hat. Die AfD ist eine Partei, die unter anderem vom sächsischen Verfassungsschutz...