Während unseres Aufenthalts in der Gedenkstätte in Hadamar besuchten wir einen Workshop und beschäftigten uns in diesem Zusammenhang ausführlich mit Biographien unterschiedlicher Menschen, die in der Tötungsanstalt in Hadamar zur Zeit der Nationalsozialisten ihr Leben...
Eine kleine Stadt in Mittelhessen, nahe dem malerischen Limburg. Eine Stadt mit langer Geschichte, beginnend im neunten Jahrhundert, in Verbindung stehend mit dem Nassauer Adelshaus. Neben großen, altehrwürdigen Kirchengebäuden und viel Grün im Stadtbild ist Hadamar...
Dieser Beitrag wurde von Mathias Zell verfasst. Er ist Mitarbeiter an der Gedenkstätte KZ Hinzert und studiert an der Uni Trier Geschichte und Philosophie für das Lehramt an Gymnasien. Wachsam bleiben ist der Name dieser Website und darüber hinaus ein Imperativ oder...
Die Brandmauer gegen Rechts wurde gesprengt – und jetzt? Am 25.06. geschieht im thüringischen Landkreis Sonneberg etwas, das lange für undenkbar gehalten wurde: Der AFD-Kandidat Robert Sesselmann gewinnt mit 52,8 Prozent der Stimmen eine Stichwahl um den Posten des...
,,Frauen gehören in die Küche. Sie haben die Kinder zu versorgen und ihren Mann zu verpflegen.“ Solche Aussagen müssen sich Frauen täglich anhören. Man vermutet, dies sei seit 1958 nur noch ein Mythos – am 1. Juli 1958 trat das „Gesetz über die...
Der Christopher-Street-Day (CSD) ist eine Bewegung von Menschen, die für die Rechte von unter anderem gleichgeschlechtlicher Liebe demonstrieren.Der Anfang ereignete sich am 28.06.1969 in einer Schwulenbar in New York City namens „Stonewall Inn“....