
Willkommen
Wachsam bleiben! ist ein Projekt der AG Erinnerungskultur am Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach.
Hier möchten wir gemeinsam an Vergangenes erinnern und wachsam bleiben für Entwicklungen in der Gegenwart.
Highlights aus dem Blog
Aktuelle Beiträge
Kurzer Kommentar zu den Bundestagswahlen
Am Sonntag, den 23.02.2025, war es so weit, der neue Bundestag wurde nach Zerbrechen der „Ampel-Regierung“ vorzeitig gewählt. Für viele Menschen die Hoffnung auf mehr politische Stabilität, auf ein Ende der Streitigkeiten innerhalb der Regierung, auf einen neuen Kurs....
Bundestagswahl – Rechtsruck in Deutschland?
Ein Ergebnis der Bundestagswahl stellt der Zuwachs der rechten Parteien dar, wie kommt es allerdings dazu?
Gedenken an die Namensgeber unserer Schule
Das Gedenken an die Namensgeber unserer Schule ist ein großes Anliegen unserer Arbeitsgemeinschaft. Damit verbunden ist natürlich auch Leben ihrer Werte – Menschlichkeit, Toleranz und Miteinander.
„Denk-Zettel“- Wettbewerb 2025
Vor 82 Jahren wurden die Geschwister Scholl beim Verteilen des sechsten Flugblattes der Weißen Rose verhaftet. In Erinnerung daran startete am GSG ein Schreibwettbewerb, in dem sich Schüler*innen mit aktuellen gesellschaftlichen Problemen auseinandersetzen.
Vier Appelle
Um die Hoffnung in schwierigen Zeiten wie diesen nicht zu verlieren, braucht es Mut und Engagement…es braucht euren Einsatz.
27.01. – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
27.01. – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
„Bildung ist ein Menschenrecht, ein öffentliches Gut und eine öffentliche Verantwortung“ ~United Nations
Am 24.01. feiern wir den internationalen Tag der Bildung. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass lange nicht alle Kinder und Jugendliche Zugang zur Bildung haben, ist es umso wichtiger dankbar dafür zu sein, dass uns das Recht auf Bildung zuteil wird.
Ein Bild spricht mehr als tausend Worte
Erinnern bedeutet für mich, war die Frage, die ich Schüler*innen einer Klassenstufe sechs gestellt haben. Sie sollten zeichen, was für sie erinnern bedeutet. Die Ergebnisse waren ganz vielfältig und sehr beeindruckend.
Von Ausgrenzung zur Anerkennung: Unser Besuch im Psychiatrie-Museum in Merzig
Besuch des Psychiatrie-Museums Merzig – eine bewegende Erfahrung für unsere AG-Gruppe.