Willkommen

Wachsam bleiben! ist ein Projekt der AG Erinnerungskultur am Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach.
Hier möchten wir gemeinsam an Vergangenes erinnern und wachsam bleiben für Entwicklungen in der Gegenwart.

Highlights aus dem Blog

„Ich habe geweint vor Hunger“

Angesichts des Holocaust-Gedenktages, um die Erinnerung wachzuhalten, möchte ich die Geschichte meiner Großmutter erzählen, die die Schrecken des Krieges miterlebt hat und deren Erinnerungen unbednigt festgehalten werden müssen, um sie nicht der Vergangenheit und dem Vergessen zu überlassen.

Militäruniform statt Abitur-Smoking

Chancen auf einen Bildungsabschluss in der Ukraine: Militäruniform statt Abitur-Smoking.

Lehrer im NS – die Geschichte meines Urgroßvaters

Der Lehrer hatte in der NS-Zeit die Aufgabe den Kindern Hitlers Weltbild beizubringen und sie danach zu erziehen. Was geschah allerdings, wenn er dieses selbst nicht vertrat? Hier ein Bericht anhand von Beispielen meines Urgroßvaters Johann Ganz

Meine Oma Hilde (Teil 1)

Meine Oma Hilde, eine besondere Frau – ich möchte Sie ihnen gerne vorstellen.

Aktuelle Beiträge

Ein Bild spricht mehr als tausend Worte

Ein Bild spricht mehr als tausend Worte

Erinnern bedeutet für mich, war die Frage, die ich Schüler*innen einer Klassenstufe sechs gestellt haben. Sie sollten zeichen, was für sie erinnern bedeutet. Die Ergebnisse waren ganz vielfältig und sehr beeindruckend.

mehr lesen
Die Präsidentschaftswahlen der USA

Die Präsidentschaftswahlen der USA

Die Präsidentschaftswahl ist zurzeit in vollem Gange und nicht nur amerikanische Bürger fragen sich, wer nun letztendlich die Wahl gewinnen wird. Das Wahlergebnis betrifft eben nicht nur die USA und die Politik der selbigen, sondern hat auch einen großen Einfluss auf die Weltpolitik.

mehr lesen
Weltfriedenstag

Weltfriedenstag

In diesem Beitrag geht es um die Bedeutung des Weltfriedenstages, aber auch um die soziale Ungerechtigkeit.

mehr lesen