Am 22.02. 1943, nur wenige Stunden nachdem die Geschwister Scholl vom Volksgerichtshof, unter dem Vorsitz des berüchtigten Roland Freisler zum Tode verurteilt worden sind, wurden sie mit der Guillotine enthauptet.Wenige Tage zuvor, am 18.02., wurde das Geschwisterpaar...
Vor einige Tagen habe ich den Schüler*innen einer Klassenstufe 6 den Impuls gegeben, dass sie ein Bild zeichnen sollen zum Thema „Was bedeutet erinnern für dich“. Im Folgenden sehen Sie die unterschiedlichen Ideen der Schüler*innen.
Vor kurzem fischte ich aus der Tasche meines Kindes eine Einladung. Darauf stand „Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zum Kinderfest anlässlich des Weltkindertages ein.“ Rund um unseren Kindergarten wurden zahlreiche tolle Aktionen für die Kinder angeboten. Neben der...
Lockdown, Schulschließungen, Verbot des persönlichen Treffens – das waren Probleme, auf die wir, die AG Erinnerungskultur, vor ca. 2 Jahren stießen. Hatten wir uns vorher immer vor Ort getroffen und entweder thematisch gearbeitet oder unsere Teilnahme an...
Vor 75 Jahren veröffentlichte Otto Frank das Tagebuch seiner Tochter Anne. In diesem schildert das jüdische Mädchen seine Zeit im Versteck in den Niederlanden. Die Familie Frank ist von den Nazis nach Amsterdam geflüchtet und hat sich dort in einem Hinterhaus...