Blog
Hier findest du alle Beiträge.

Stolpersteine wieder zum Glänzen bringen
Die AG Erinnerungskultur möchte die in Lebach verlegten Stolpersteine wieder zum Glänzen bringen.

Vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach zur Geschwister-Scholl-Schule Bensheim
Franz Josef Schäfer, Autor zahlreicher historischer Werke und Veröffentlichungen, schildert uns heute, warum er dem Geschwister-Scholl-Gymnasium noch immer sehr verbunden ist.

Katar – Eine WM in der Kritik
Momentan kann man sich die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar anschauen, doch zahlreiche Fans sehen gerade diese WM kritisch.

Der 9. November – ein Tag zum Innehalten
Der 9.November 1938, ein Datum, welches als Beispiel der Gewalt und des Hasses des nationalsozialistischen Regimes gegenüber der Juden in die Geschichte einging. Auch heute stellt dieser Tag, ein Tag des Innehaltens dar.

Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge
Mensch ist Mensch.
Kann jede*r so annehmen, oder?
Wir wollen doch auch mit Respekt und Toleranz behandelt werden.
Und was man nach außen gibt, das bekommt man ja auch zurück, nicht?
Nur leider wären das in unserem Fall Respektlosigkeit und Verachtung. In diesem Kommentar erkläre ich, wieso.

Edith Stein – ein kleiner Einblick in das Leben einer konvertierten Jüdin
Edith Stein – ein Einblick in das Leben einer sehr interessanten Persönlichkeit.

Zunächst war es nur eine Idee
Aus einer vagen Idee wurde innerhalb von anderthalb Jahren ein etabliertes Projekt. Wir freuen uns, dass wir dafür gleich drei Mal ausgezeichnet wurden.

Nachkriegszeit für die jüdische Gesellschaft
Wie gestaltete sich das Leben der Juden nach dieser unbeschreiblich schweren Zeit und wie fanden sie den Weg wieder zurück in die „nicht-jüdische Gesellschaft“?

Das Tagebuch der Anne Frank – heute noch aktuell?
Am 25.06. vor genau 75 Jahren erschien das Tagebuch der Anne Frank, ist selbiges für junge Menschen heute noch aktuell?

Rückkehr in die Zeiten des Kalten Krieges?
Wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine lang verschüttete Erinnerungen an meinen Studienaufenthalt auf der Krim zurück gebracht hat.