Dieser Beitrag wurde von Marie Kartes verfasst. Sie ist eine ehemalige Schülerin des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Bald jährt sich der Abschluss des Abiturjahrganges 2020 zum zweiten Mal. Manche der ehemaligen Schüler*innen entschieden sich für ein Studium an einer...
Vor wenigen Tagen jährte sich die Befreiung des größten Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 77. Mal. Angesichts dieses bedeutungsschweren Datums, das einerseits positiv unseren Frieden, unsere Freiheit und Demokratie hervorhebt und...
Das hier als Gastbeitrag veröffentlichte Gedicht wurde von Lara-Sophie Masloh verfasst. Sie ist Schülerin am Geschwister-Scholl-Gymnasium und nahm mit dem Text am Wortsegel-Schreibwettbewerb der Gemeinde Tholey teil. Die Jury verlieh ihr den ersten Preis in der Gruppe...
Rassismus ist noch immer ein beständiger Teil unserer Gesellschaft. Zwar ist das vielen Menschen nicht bewusst, da er meist passiv passiert, aber „anders Aussehende“ oder „farbige“ Personen, wie sie meistens beschönigt genannt werden, bekommen ihn ständig zu spüren....
An dem Spiegel im Flur meiner Oma habe ich mich selber heranwachen sehen. Ich sehe mich auch bei ihr an der Eckbank sitzen etwas am Basteln, während sie am Zeitunglesen ist. Oder wenn ich mit ihr in den nahe gelegten Supermarkt einkaufen gegangen bin und ich ihr...
Dieser Gastbeitrag wurde von Emely Fuchs gestaltet. Beschäftigt man sich näher mit dem Thema „Erinnerung“ tauchen unausweichlich Fragen auf: „Wie erinnern wir uns eigentlich?“ und „Was hilft uns dabei, bestimmte Erinnerungen...